7. Steinhuder Meer Konferenz: Landwirtschaft als Partner

Verantwortliche diskutieren über Landschaftsschutz

Der Naturpark Steinhuder Meer wird in weiten Teilen durch Weiden, Wald und Wiesen geprägt. Diese abwechslungsreiche Kulturlandschaft kann nur durch die regionalen landwirtschaftlichen Betriebe gesichert werden.
Wie können Landwirte und Naturpark zukünftig enger zusammenarbeiten? Wie können im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung des Naturparks die wachsenden Ansprüchen der Gesellschaft erfüllt und gleichzeitig die Wertschöpfung auch künftiger Generationen erhalten werden? Diese Fragen werden am 3. November ab 9 Uhr im Schloss Landestrost in Neustadt diskutiert.
Der öffentliche Tel der Veranstaltung beginnt dann um 14.30 Uhr mit einem Grußwort von Uwe Sternbeck, Bürgermeister der Stadt Neustadt. Im Anschluss werden die in Workshops erarbeiteten Ergebnisse der Tagung vorgestellt und über weitere Projekte und Schwerpunktthemen des Naturparks berichtet.
Naturpark Steinhuder Meer zieht Bilanz

Wie es nach der erfolgreichen Zertifizierung zum nachhaltigen und barrierefreien Naturpark weitergeht, erörtert Willi Rehbock, Geschäftsführer der Steinhuder Meer Tourismus GmbH. Dr. Conrad Ludewig, Dezernatsleiter der Domänenverwaltung, Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, berichtet über das Thema Entschlammung im Steinhuder Meer.
Anmeldung zur Steinhuder Meer Konferenz
Anmeldungen bitte bei der
Geschäftsstelle Naturpark Steinhuder Meer
Telefon 0511/616-23485
oder per E-Mail unter NP-Geschaeftsstelle@region-hannover.de